

KulturLandschaftsFührungen
kraichgau.
Der Kraichgau ist eine uralte Kulturlandschaft mitten in Europa. Wie sehr der Mensch diese Landschaft geformt hat, wie tief unsere Kultur mit ihr verbunden ist, wollen wir in unseren KulturLandschaftsFührungen erkunden.
Im Wandel der Jahreszeiten bietet die Natur uns wechselnde Eindrücke und faszinierende Schauspiele, eröffnen sich neue Blickwinkel und treten wechselnde "Akteure" in den Vordergrund – Schnee und Raureif, die wiederkehrenden Zugvögel, blühende Bäume, Wiesenblumen, Feldfrüchte und das Farbenspiel des herbstlichen Waldes.
Dieser Wandel und die großen und kleinen Naturwunder, haben schon seit jeher Künstler*innen, Musiker*innen und Dichter*innen inspiriert. Anhand ausgewählter Werke, die ich Ihnen auf dem Rundgang vorstelle, wird der Kraichgau zum Kunstraum unter freiem Himmel.

angebot.
Ein etwa anderthalb- bis zweistündiger geführter Hügelspaziergang in und um Helmstadt mit jahreszeitlich ausgerichteter Thematik kostet 90 Euro (max. 20 Teilnehmer*innen).
Sonderführungen zu Wunschthemen oder an anderen Orten des Kraichgaus oder Odenwaldes sowie Führungen in englischer Sprache sind ab 150 Euro buchbar (zuzüglich Anfahrtskosten).
Auf Wunsch kann gegen Aufpreis eine Auswahl an regionalen und saisonalen Spezialitäten und Erfrischungsgetränken hinzu gebucht werden. Angebote und Preise auf Anfrage.
Sie planen eine besondere Veranstaltung für Ihre Mitarbeiter*innen. Da bieten sich verschiedene Formate an, die ich individuell mit Ihnen gestalte.
Kinderführungen mit spielerischem Zugang zu Kunst, Kultur und Naturphänomenen und kreativen Aufgaben sind für 100 Euro inkl. Material buchbar. (90 Minuten, max.12 Kinder, ab 6 Jahren plus zwei erwachsene Begleitpersonen als Aufsicht).
Sprechen Sie mich an! Ich freue mich über Ihre Anfrage!

Credit: Carl Spitzweg, Der Sonntagsspaziergang, 1841, Salzburg Museum
über mich.
Ich habe in Heidelberg Germanistik und Kunstgeschichte studiert und arbeite seit mehr als 20 Jahren an verschiedenen Museen und Galerien der Metropolregion Rhein-Neckar als Ausstellungskuratorin und Museumspädagogin.
In dieser Zeit habe ich zahlreiche museumspädagogische Programme und Führungen für Erwachsene und Kinder zu den verschiedensten Themen und künstlerischen Epochen erarbeitet.
Als leidenschaftliche Kunstvermittlerin und Geschichtenerzählerin stehen der Spaß an Kultur, das gemeinsame Naturerlebnis und der Austausch mit der Gruppe für mich immer an erster Stelle.
